Wenn die Rohstoffe in Bio-Qualität angebaut wurden, dann sollen sie in dieser Qualität bei uns ankommen und in der Produktion weiterverarbeitet werden. Für die Logistik und Lagerung ergeben sich daraus einige Herausforderungen.
Für den gesamten Transportweg müssen unsere Lieferanten und Transporteure sicherstellen, dass die Bio-Rohstoffe nicht mit anderen Rohstoffen in Kontakt kommen oder vermischt werden. Für die Bio-Qualität ist die strikte Trennung der Rohstoffe ebenso wichtig wie eine gründliche Reinigung der Behälter und Maschinen. Deshalb lagern wir in unserer Produktion die Bio-Rohstoffe in separaten und ausgewiesenen Bereichen. Bei der Reinigung unserer Anlagen und Maschinen legen wir ein besonderes Augenmerk auf diese Vorgaben.
Weil die Bio-Qualität nicht nur die Rohstoffe selbst, sondern auch ihre Verarbeitung betrifft, haben wir uns in Schulungen mit den Herausforderungen auseinandergesetzt. Bevor wir den ersten Bio-Keks backen konnten, war es für uns wichtig, unsere Prozesse auf die Bio-Qualität abzustimmen. Bei jedem Prozessschritt lassen wir uns gerne über die Schulter schauen – und gerade wenn es um Bio-Qualität geht, sind die unabhängigen Audits noch detaillierter. Umso mehr freuen wir uns, dass wir für unsere Standorte in Polch und Kahla die Bio-Zertifizierung erhalten haben.
