Im Rahmen des Besuchs von Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei Griesson - de Beukelaer (GdB) am Hauptsitz in Polch am 5. März standen die Zukunftsorientierung in einem modernen Familienunternehmen sowie die Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in der Lebensmittelindustrie im Fokus: Wachstum und Fachkräftegewinnung, nachhaltiges Wirtschaften und die Entwicklung zu einem plant-based Unternehmen, höchste Qualitätsstandards, modernste Technologien und Strategien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld bestimmen die Agenda von Griesson - de Beukelaer. Zu den Herausforderungen zählen steigende Kosten bei Rohstoffen und Energie sowie die Bürokratie und Berichtspflichten im Bereich Nachhaltigkeit.
„Griesson - de Beukelaer verbindet aufs Beste Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit. Damit Traditionsunternehmen wie Griesson - de Beukelaer auch weiter in ihre Zukunft in Rheinland-Pfalz investieren, sorgen wir als Landesregierung mit unserem Bürokratieabbaupaket aber auch durch unsere MINT-Strategie zur Fachkräftesicherung in diesen Bereichen dafür, dass Unternehmen die richtigen Rahmenbedingungen vorfinden. Auf bundespolitischer und europäischer Ebene setze ich mich für die Entlastung bei den Netzentgelten ein, die die energieintensiven Energiezweige brauchen, sowie für stärkere Investitionen in unsere Infrastruktur. Gespräche wie heute zeigen mir immer wieder, wie wichtig es ist, gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für einen lebendigen Mittelstand zu arbeiten“, sagt Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
Dany Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung, begrüßte den Austausch: „Wir freuen uns, dass Ministerpräsident Alexander Schweitzer das Gespräch mit der Wirtschaft sucht, um politische Lösungen abzuleiten, die den Mittelstand in Rheinland-Pfalz unterstützen.“ Einblicke in die Entwicklungsbereiche im Innovationscenter sowie in die Produktion von Gebäckstangen und Keksen verdeutlichten die strategische Klarheit in der Unternehmensentwicklung bei Griesson - de Beukelaer. „Wir produzieren an unseren deutschen Standorten in Polch (Rheinland-Pfalz), Kahla (Thüringen) und Wurzen (Sachsen), entwickeln sie durch umfangreiche Investitionen weiter und unterstreichen damit die Zukunftskraft eines leistungsfähigen Familienunternehmens. Für unsere Entwicklung suchen wir Fachkräfte, darunter Elektroniker, Lebensmitteltechnologen oder Ingenieure, die gemeinsam mit uns bei Griesson - de Beukelaer wachsen wollen“, sagt Dany Schmidt.